Telefone
Neben speziellen Seniorenhandys gibt es auch für Senioren optimierte Festnetztelefone, die mit zahlreichen Sonderfunktionen aufwarten. Hierzu gehören z.B. größere Tasten mit gut lesbaren Ziffern und ein größeres Display. Hinzu kommt ein verstärkter Signalton, der auch von schwerhörigen Menschen wahrgenommen werden kann. Es ist auch möglich die Frequenzbereiche anzupassen, z.B. wenn man die tiefen Töne verstärken möchte. Eine weitere Funktion, mit der Senioren keinen Anruf mehr verpassen, ist das eingebaute hellere Blinklicht. Dieser zusätzliche optische Reiz ist besonders wichtig bei eingeschränktem Hörvermögen oder wenn das Hörgerät vergessen wurde. Auch tragbare Telefone, die zum Aufladen in die Basisstation gestellt werden, gibt es in optimierter Variante. Der Akku hält gewöhnlich mehrere Stunden, ohne leer zu werden.
Natürlich hat jedes Seniorentelefon, ob es sich um ein Handy, ein Festnetztelefon oder eine tragbare Variante handelt, eine Notruftaste integriert.
38,50 € 39,99 €
+ ggf. Versand
Beschreibungzum Shop
42,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.+ ggf. Versand
Beschreibungzum Shop
79,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.+ ggf. Versand
BeschreibungMehr Infos bei Amazon
18,09 €
inkl. gesetzlicher MwSt.+ ggf. Versand
BeschreibungMehr Infos bei Amazon
31,01 € 349,00 €
+ ggf. Versand
Beschreibungzum Shop
349,00 €
inkl. gesetzlicher MwSt.+ ggf. Versand
Beschreibungzum Shop
64,72 €
inkl. gesetzlicher MwSt.+ ggf. Versand
Beschreibungzum Shop
35,11 €
inkl. gesetzlicher MwSt.+ ggf. Versand
Beschreibungzum Shop
93,50 €
inkl. gesetzlicher MwSt.+ ggf. Versand
Beschreibungzum Shop
56,28 € 69,99 €
+ ggf. Versand
Beschreibungzum Shop
159,99 € 249,00 €
+ ggf. Versand
Beschreibungzum Shop
Dafür sind meist die Tasten extra groß, die 110 kann ganz einfach gewählt werden. Bei vielen Modellen ist es zudem möglich, durch einen einfachen Knopfdruck Vertrauenspersonen zu erreichen. In der Inhaltsbeschreibung des Seniorenhandys steht, wie diese Tasten, die auch farblich markiert sind, zu programmieren sind.
Es gibt zwei verschiedene Varianten für das Bezahlen der Handyrechnung, einmal Prepaid und einmal den klassischen Handyvertrag. Zuerst soll mal gesagt werden, dass Prepaid gerade bei älteren Menschen empfohlen werden kann, da man hier keinen festen Vertrag abschließt, man ist also nicht gebunden jeden Monat Geld zu zahlen. Sollte der ältere Nutzer sein Handy einmal verlieren, geht nichts weiter verloren als der Wert des Handys und das Guthaben. Im Falle eines Handyvertrages würden hier noch weiter reichende Kosten entstehen, die bis zum Ende des Vertrages zu zahlen sind.
Bei Kauf gilt es vor allem auf eines zu achten: Das Handy muss den Vorstelllungen und Bedürfnissen des Seniors entsprechen. Gerade die Schnelltasten und größere Ausführungen sind wichtig, wenn es um das Thema Handling geht. Auch sollte darauf geachtet werden, dass es nicht zu groß und zu schwer ist, damit es der Nutzer ganz bequem in die Hand nehmen kann.